sculptor & sound artist

Einzelausstellung im Schloss Neuenbürg mit Zweigstelle Badisches Landesmusuem, Forum für zeitgenössische Kunst, rascheln zwitschern plätschern, Skulpturale Transformation von Geräuschen. Es erscheint ein Katalog. mehr...

Gruppenausstellung Onboarding, Kunst und Handwerk, Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung Anton Geiselhart, Gundelfingen mehr...

Offene Ateliers des BfB Bund freischaffender Bildhauer:innen BW. Zeitgleich öffnen Bildhauerinnen und Bildhauer aus ganz Baden-Württemberg ihre Ateliers für das Publikum. mehr...

Das SWR Fernsehteam begleitete mich (mit W. Helzle) einen Tag lang bei der Feldforschung „Akustischer Fingerabdruck“. Ausgestrahlt am 26.03.2021 im SWR Fernsehen um 21 - 21.45 Uhr mehr...

Gezeigt wird die Linolschnittserie "Hörprotokoll - Lehnbachstrasse, Stuttgart" (6 Bilder) in der Ausstellung Grafik-Wettbewerb "Linolschnitt heute XI". mehr...

Einzelausstellung "Hörwelten" im Marburger Kunstverein, 2016 mehr...

Einzelausstellung Hört! - Eröffnungsrede Städtischen Galerie Ostfildern mehr...

Katalogtext "Hörstationen "Hörstationen für bewusste Sinneserfahrungen und spielerisches Vergnügen" mehr...

Teilhabeprojekt HörTour: Sechs ausgesuchte, akustisch interessante Plätze in der Innenstadt laden ein, in einer Erkundungstour unterschiedlichste Hörreindrücke zu erleben und sie in einem Manuskript festzuhalten. /////////////////////////// Six selected, acoustically interesting places in the city center invite you to experience a variety of listening experiences and to record them in a manuscript in an exploration tour. mehr...

Vertonter Live-Dialog der Künstlerin Mirja Wellmann mit der Klanglandschaft der schwäbischen Alb an fünf ausgesuchten Orten. ///////// Live dialogue with the soundscape of the Swabian Alb at five selected locations by the artist Mirja Wellmann. mehr...